
In einer datengetriebenen Welt steigt die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung stetig. In diesem Artikel untersuchen wir die Vorteile optischer 100G-QSFP28-Modullösungen mit 100 km Reichweite gegenüber anderen Optionen auf dem Markt.
Ports mit hoher Dichte
Das 100G QSFP28 100km Modul unterstützt vier 25G-Datenübertragungsmodi, damit Anwender ihre bestehende Infrastruktur optimal nutzen können. Es eignet sich daher besonders für Rechenzentrumsnutzer, die ihre Ausrüstung aufrüsten müssen. Die gleiche Datenübertragungskapazität wird durch die Reduzierung der Portanzahl erreicht, was effektiv Kosten und Platz spart.
Geringer Stromverbrauch
100GBASE-ZR4-Module verbrauchen typischerweise nicht mehr als 3,5 W. Die Kombination aus hoher Leistung und geringem Stromverbrauch macht den QSFP28 100G 100km zu einer energieeffizienten Wahl für Unternehmen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten beibehalten möchten.
Kompatibilität mit bestehender Infrastruktur
Das Modul ist vollständig kompatibel mit bestehenden Geräten führender Hersteller wie Huawei und Cisco. Investitionen in zusätzliche Hardware oder Kompatibilitätsprobleme entfallen. Diese einfache Integration reduziert Ausfallzeiten und verbessert die Betriebseffizienz – ideal für Unternehmen, die ihre Technologie aufrüsten möchten, ohne ihre Infrastruktur zu erneuern.
Fernübertragung
Das 100G SFP 80km-Modul wurde für die Datenübertragung über große Entfernungen entwickelt und ist ideal für Anwendungen mit hoher Datenrate, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Diese Funktion ist entscheidend für Rechenzentren, die mehrere Standorte verbinden oder die Leistung über lange Glasfaserkabelstrecken aufrechterhalten müssen. Sie ist anderen Lösungen überlegen, bei denen die Entfernung zu einer Signalverschlechterung führt.